Eintracht - Star Attila



„Kieck mal da ist Attila!“ Die Balljungen vom Berliner Amateurklub 1.FC Lübars drängten sich sofort um Falkner Norbert Lawitschka und seinen imposanten Begleiter. Etwa zwei Stunden vor dem Anpfiff des DFB-Pokalfinales zwischen der Eintracht und dem FC Bayern München im April 2006, waren die beiden im Berliner Olympiastadion angekommen.

Eintrachts lebendes Maskottchen, Steinadler Attila, ist in aller Munde und so populär wie kein anderes Maskottchen der Fußball-Bundesliga. Wofür der Kölner Geißbock lange Jahre und die Hilfe einer professionellen Marketingagentur benötigte, gelang dem zwei Jahre jungen Prachtexemplar aus dem Hanauer Wildpark „Alte Fasanerie Klein-Auheim“ innerhalb von nur einer Saison.

„Ich hätte im Traum nicht daran gedacht, dass Attila und ich mal so prominent wrd“, ist Falkner Norbert Lawitschka regelrecht fassungslos über den Hype, den sein gefiederter Schützling ausgelöst hat. Besonders vor dem letztjährigen Pokalfinale ging es rund. Da setzte ein regelrechter Wettlauf der Hörfunkstationen ein. Es ging darum, wer den Adler nach Berlin bringen dürfe. Bei der Eintracht entschied man sich dafür, Attila selbst in die Bundeshauptstadt zu bringen, denn seit der vergangenen Saison ist der majestätische Greifvogel offizielles Maskottchen der Mannschaft und Fans der Adlerträger und soll kein Dasein als „Vermarktungs-Objekt“ fristen.

Seit der Saison 2006/07 ist Attila, der zusammen mit Stürmerstar Francisco Copado sogar schon im ZDF-Sportstudio auftreten durfte, bei allen Bundesliga- und weiteren Heimspielen der Eintracht in der Commerzbank-Arena zugegen. Ja, es gibt sogar eine eigene Autogrammkarte von ihm – mit Greif-Abdruck (Greif = Fuß).

Man kann Attila sogar „mieten“. Für den Pauschalpreis von 190 Euro kommen er und Norbert Lawitschka in Schulen und Kindergärten im Umkreis von 50 Kilometern um Frankfurt und innerhalb des Ballungsraumes Rhein-Main (Anfahrtswege darüber und Firmenbuchungen bedürfen gesonderten Vereinbarungen) hinaus. Unter dem Motto „Attila on Tour“ erfahren die Kinder und Jugendlichen dann, wie Attila lebt, was er frisst und vieles mehr.



Infos und Anmeldungen unter Telefon 0 60 24 / 59 55, Fax 0 60 24 / 63 37 87 oder per eMail unter

N.Lawitschka-Falkenzucht@gmx.de


Seine Daten

Geburtstag: 30. April 2004
Geburtsort: Coburg (Bayern)
Familienstand: Ledig
Flügelspannweite: 190 cm
Gewicht: 3,5 kg
Bei der Eintracht seit: Sommer 2005

Seine Vereine

Nur die SGE!

Seine Spiele/Tore

Bundesliga 34 / 45

Seine Erfolge

Teilnahme DFB-Pokalfinale 2006

 


 

Attila Intern

Welcher ehemalige oder aktive Fußballer imponiert Dir?
Alle, die den Adler auf der Brust trugen und tragen

Hast Du einen Glücksbringer/Talisman?
Meinen Falkner, Norbert Lawitschka

Welche Schlagzeile würdest Du gerne in der Zeitung lesen?
Attila fliegt mit der Eintracht zum Meistertitel

Welches Duschgel/Shampoo benutzt Du?
Dove Shampoo

Welches Rasierwasser/Parfüm benutzt Du?
Armani Silver Eagle

Was darf in Deinem Attila-Mobil von Mitsubishi nicht fehlen?
Meine Wolldecke

In welchem Land würdest Du gerne leben?
Ich lebe im Spessart und arbeite in Hessen – beides ist meine Heimat

Deine bevorzugte Sportart neben Fußball?
Taubenjagd

Dein Programm „Nr. 1“ auf der TV-Fernbedienung?
Animal Planet

Dein bislang ertauschtes Lieblings-Trikot?
Ioannis Amanatidis hat mir einen Schal geschenkt. Trikots passen mir leider nicht.

Über wen oder was kannst Du herzhaft lachen?
Über den Kölner Geißbock

Was tust Du für die Umwelt?
Ich fliege ohne Treibstoff

Dein Handy-Klingelton?
„Adler auf der Brust“ von Mundstuhl

Welche Kunst würdest Du gerne beherrschen?
n

Was isst Du überhaupt nicht gerne?
Rippsche mit Kraut

Dein Albtraum-Fach in der Schule?
Mathe

Was macht Dich wütend bzw. ärgert Dich?
Wenn man den Eintracht-Adler gerupft in der Zeitung abbildet

Hast Du eine eigene Homepage (wenn ja, Adresse)?
www.falkenzucht.de

ÜBER UNS
Heute waren schon 2924 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden